Der Rechner prüft die Eingaben nicht auf ihre technische Eignung oder die Verfügbarkeit entsprechender Produkte.
| LCIA-Faktor | Herstellung | Entsorgung | Total | Einheit |
|---|---|---|---|---|
| Treibhausgasemissionen fossil & geogen (THG-E) | 228.0 | 28.40 | 257.0 | kg CO₂-eq/m³ |
| Umweltbelastungspunkte (UBP'21) | 305'000.0 | 79'300.00 | 385'000.0 | UBP/m³ |
| Primärenergie nicht erneuerbar (Graue Energie) | 313.0 | 116.00 | 429.0 | kWh/m³ |
| Primärenergie erneuerbar | 33.7 | 4.24 | 37.9 | kWh/m³ |
| Primärenergie gesamt | 347.0 | 120.00 | 467.0 | kWh/m³ |
| Kohlenstoff biogen | 0.0 | .00 | .0 | kg C/m³ |
| Parameter | Zusammensetzung | Einheit |
|---|---|---|
| Dichte | 2'241 | kg/m³ |
| Bestandteil / Prozess | Herstellung | Entsorgung | Total | Einheit |
|---|---|---|---|---|
| Zement | 212.00 | 5.03 | 217.00 | kg CO₂-eq/m³ |
| Gesteinskörnung | 11.50 | 23.40 | 34.90 | kg CO₂-eq/m³ |
| Übriges Betonherstellung | 4.97 | 0.00 | 4.97 | kg CO₂-eq/m³ |
| Bewehrung | 0.00 | 0.00 | 0.00 | kg CO₂-eq/m³ |
| Total | 228.00 | 28.40 | 257.00 | kg CO₂-eq/m³ |
| Parameter | Zusammensetzung | Einheit |
|---|---|---|
| Zement | 280.00 | kg/m³ |
| Kies rund | 1'405.00 | kg/m³ |
| Kies gebrochen | 14.20 | kg/m³ |
| Sand | 400.40 | kg/m³ |
| Fliessmittel | 1.26 | kg/m³ |
| Wasser | 140.00 | kg/m³ |
| Dichte bewehrt | 2'241.00 | kg/m³ |
Die Resultate beziehen sich auf 1m³ Beton mit allen eingegebenen Bestandteilen. Wird eine Bewehrung angegeben, dann beziehen sich die Resultate und die angegebene Dichte auf 1m³ bewehrten Beton.
Die Zusammensetzung bezieht sich immer auf 1m³ Frischbeton ohne Bewehrung.
Die Ökobilanzergebnisse werden auf drei signifikante Stellen genau angegeben. Die Dichte und Zusammensetzung mit vier signifikanten Stellen.
Mit dem Betonsortenrechner können Sie die Umweltwirkungen pro m³ Beton für unterschiedliche Anwendungsbereiche, Betonsorten und eingesetzten Zementtypen berechnen.
Klicken Sie auf den Knopf «Zu detaillierter Erfassung wechseln», um zum Rechner für Hersteller zu gelangen.
Die «Ökobilanz-Resultate» sind in drei Reiter aufgeteilt. Unter «Übersicht-Resultate» werden alle Umweltindikatoren für Herstellung und Entsorgung ausgewiesen. Unter «Details Resultate» können Sie den gewünschten Umweltindikator auswählen. Die Resultate werden in dieser Ansicht aufgeschlüsselt nach der Herstellung des Zements, der Gesteinskörnung, der restlichen Herstellung und der Bewehrung. Unter dem Reiter «Zusammensetzung Beton» wird die Zusammensetzung ausgewiesen, die für die Berechnung verwendet wurde.
Welche Betonsorten in der Schweiz gemäss Norm SN EN 206+A2:2021 freigegeben sind, entnehmen Sie bitte dem SIA Register der frei gegebenen Zemente und Kombinationen von Zementen und Zusatzstoffen.
Der Ökobilanzrechner für Betonsorten, seine Bedienung und Funktion werden im "Hintergrundbericht Ökobilanzrechner für Betonsorten" beschrieben.
Die dem Rechner zugrunde liegenden Ökobilanzen wurden mit dem UVEK Ökobilanzdatenbestand 2022 plus Aktualisierungen herstellerspezifischer Daten berechnet.
Weitere Informationen:
Hintergrundbericht zum Betonsortenrechner
SIA 262 - Register der freigegebenen Zemente und Kombinationen von Zementen und Zusatzstoffen
v7.0, November 2025
Der Ökobilanzrechner wird entwickelt und betreut von Pawis GmbH, Zürich